Der richtige Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt für die Ablösung hängt von der individuellen Situation des Unternehmens, des Unternehmers und des vorgesehenen Nachfolgers ab. Je früher der Unternehmer sich damit befasst, desto mehr Handlungsfreiraum hat er für die Planung und Umsetzung zur Verfügung. Das ist nicht zuletzt auch darum wichtig, weil sich erfahrungsgemäss nicht alle anvisierten Lösungen wie geplant realisieren lassen oder auf Anhieb erfolgreich sind. Der Unternehmer muss seine Nachfolge selber regeln
Der Unternehmer muss seine Nachfolge selber regeln. Der Unternehmer hat meistens mehrere Rollen inne, zu denen er oft starke menschliche und emotionale Bindungen verspürt. Er sollte sich jedoch stets bewusst sein, dass er diese eines Tages einem Nachfolger überlassen muss. Der Unternehmer ist persönlich dafür verantwortlich, dass er die Nachfolge in seinem Unternehmen sorgfältig plant, gut vorbereitet und rechtzeitig umsetzt. Unterlässt er dies, entsteht die Gefahr, dass das Unternehmen, seine Familie und er selber zunehmend darunter leiden. Immobilien im Unternehmen
Oft spielen auch Immobilien in Unternehmen eine grosse und tragende Rolle. Was geschieht mit den Immobilien im Rahmen der Nachfolge? Sie wollen Ihr Unternehmen verkaufen oder in der Familie weitergeben? Dabei wollen Sie vielleicht eine/die Liegenschaft(en) zurückbehalten um z. B. ein laufendes Einkommen aus Mietzins-einnahmen zu generieren. Vielleicht macht es aber auch Sinn die Immobilien zu verkaufen da Sie mit erheblichen Investitionen für Sanierungen verbunden sind. Vielfach trifft man auf die Situation, dass ein junger Nachfolgeunternehmer eine Immobilie nicht finanzieren kann. Bei solchen Immobilien kann es sich um verschiedene Liegenschaften handeln. Zum Beispiel eine Wohn- und Gewerbeliegenschaft oder auch eine reine Gewerbeliegenschaft etc. Wir bieten Ihnen
eine professionelle Beratung zum geeigneten oder von Ihnen bestimmten Zeitpunkt. In Steuer- und Rechtsfragen ziehen wir bei Bedarf externe Anwälte und Steuerexperten hinzu, damit unsere Lösungen in jeder Hinsicht umsetzbar sind. Unsere Nachfolge-beratung ist in konkrete Planungsmodule gegliedert. Die Erstanalyse zeigt Ihnen, in welchen Bereichen allenfalls Handlungsbedarf besteht, z. B. bei der: Unternehmungsorganisation, der Unternehmensführung, der Unternehmungsbewertung dem Unternehmensrating, Vorsorge und Pensionskasse, Immobilien, dem Unternehmensverkauf, Ehe- und Erbrecht, den Steuern sowie schliesslich bei der privaten Finanzplanung und Vermögensanlage. |
Beratung mit Lösungsfindung
Schlüssel bzw. Firmenübergabe
Nachfolge erfolgreich geglückt
|
CHE-114.373.413
|
Investa Swiss Immobilien GmbH
Seestrasse 15 CH-6052 Hergiswil |
Tel. +41 (0)76 325 40 94
info(@)investaswiss.ch www.investaswiss.ch |
Investa Swiss Immobilien
Wir unterstützen Private und Institutionelle Investoren bei Immobilien-Transaktionen sowie Schweizer KMU bei Firmenverkäufen und oder Nachfolgelösungen. |